Heerdt Helau

Der HKV in schwarz & weiß, …. doch bunt im Herz und Kopf

..... der HKV

Lieber Rosen am Montag, als Asche am Mittwoch

Seit Anfang der Neunziger, kostümierten sich während der Karnevalszeit, als lose Vereinigung, in der Hauptsache Personen aus dem Umfeld der Heerdter Schützen, die Heerdter Teufel.

Später auch als Heerdter Düwelsches bekannt, gingen wir gemeinsam mit viel Musik und Tam Tam, zum Tonnenrennen nach Niederkassel, oder auch zum Rosenmontagsumzug. Aus dieser Gruppe heraus, machten sich in den letzten Jahren, immer wieder Stimmen laut, die mehr wollten als nur Statist im Karneval zu sein und die Straßen als Zuschauer zu bepflastern. Doch wenn die närrische Zeit vorbei war, sprach keiner mehr über vielleicht einen organisierten Karneval.

Der Heerdter Karnevals Verein e.V.

Schlussendlich haben sich Thomas Schmied und Lothar Gläser, thematisch gegenseitig so hochgeschaukelt, dass es irgendwann kein Zurück mehr gab. Der Freundeskreis und das Interesse war nach wie vor sehr groß und nun sind wir da. 
Es wurde kurzerhand, ein wenig die Werbetrommel gerührt und schon konnten wir 2015, beim Prinzenempfang im Blumenhaus Vishers mit ca. 30 Personen aufwarten.

Erste Versammlung

Unsere Resonanz unter den Heerdter Bürgern war sehr positiv und somit waren wir quasi gezwungen, eine Versammlung einzuberufen. 

Am 29.05.2016 trafen wir uns dann erstmalig zu unserer Gründungsversammlung. Von den ca. 40 Anwesenden, konnten wir am Ende 19 Karnevalisten als Neumitglieder begrüßen. Eine Satzung wurde als Muster vorgelegt, ein Vorstand konnte schnell gewählt werden und am Tagesende stand die neue Gesellschaft.

Unsere Kostümierung sollte schön bunt, in schwarz und weiß gehalten werden. Dazu eine Melone und eine schwarze Fliege, fertig!

HKV @ Kulturhafen Heerdt - 24/7

In diesem Jahr werden wir unterstützt von KULTURHAFEN DÜSSELDORF-HEERDT, eine Initiative der Stiftung für Heerdt.

Wir konnten hier die Schaufenster frei gestalten und so unseren Verein mal wieder etwas präsentieren, was während dieser Pandemie leider etwas kurz kommt,  vielen Dank an Anja und Andreas Bahners.

Unsere 6. Heerdter Fass-Nacht findet am 25.11.2023 im Pfaarzentrum Baldurstraße statt.

Eintrittspreis 25,00€ pro Person

Veranstaltungsort:
Pfarrzentrum Baldurstr. 24
40549 Düsseldorf-Heerdt

Familienfest im Freizeitpark Heerdt

Am 21.05.2022 fand auf dem Geländes des Freizeitparks, ein Familienfest statt. Auf diesem Familienfest, hatten Heerdter Vereine, die Möglichkeit sich zu präsentieren und der Öffentlichkeit darzustellen.

Mit einem Pavillon und ein paar freiwilligen, trugen wir als HKV, dem Gelingen des Festes bei.

Auch für Verpflegung war gesorgt: Musik, Kaffee und Kuchen, Zuckerwatte und Leckeres vom Grill.

Karnevalistischer Werdegang unserer Prinzessin Petra III.

Ich Heike Kirsznik stürmte 2002 das erste mal mit 4 Freundinnen das Düsseldorfer Rathaus. Dieser großartige Tag wurde bis heute jedes Jahr wiederholt, immer an Altweiber um 8Uhr vor dieser blauen Türe stehen und stürmen.
Mein größter Wunsch, einmal im Rosenmontagszug mitzufahren, wurde 2016 von Jochen Bolten, Präsident der KG Jecke Puppekööp erfüllt. Danach war klar, ich musste mich im Karneval organisieren. Drei Karnevalswagen durfte ich mitbauen und ich war sogar zweimal zum Karneval nach Teneriffa mitgereist.
Leider hat sich der Verein 2019 nach dem Tod des Präsidenten Jochen Bolten aufgelöst. Doch das sollte nicht das Ende meiner karnevalistischen Ära sein, es stand fest, ich mache weiter.
Die Fühler wurden ausgestreckt und auf der 4. Heerdter Fass-Nacht wurde der Entschluss gefasst, dass der HKV meine neue Heimat wird. Trotz der dann herrschenden Pandemie wurde ich mit meiner Freundin Helga, im Heerdter Karnevals Verein im Februar 2020 aufgenommen.
Am 26. November 2022 wurde aus Heike, auf unserer 5. Heerdter Fass-Nacht, Prinzessin Petra III.

Ich freue mich auf eine tolle und jecke Session. WIR FEIERN DAS LEBEN, HELAU

SessionVenetius/PrinzessinName
2015-2016Venetius Peter I.Frank Grütter
2016-2017Prinzessin Petra I.Petra Speck
2017-2018Venetius Peter II.Frank Lüdorf
2018-2019Prinzessin Petra II.Saskia Schmied
2019-2022Venetius Peter III.Rainer Rurberg
2022-2023Prinzessin Petra III.Heike Kirsznik

Der Vorstand

Thomas Schmied

1. Präsident

Harald Linde

2. Präsident

Frank Lüdorf

1. Schriftführer

Uschi Möhker

1. Kassiererin

Der HKV – in schwarz & weiß,
doch bunt in Kopf und Herz

Kontakt

Wir freuen uns auf Dich!

Kontaktiere uns noch heute

© 2021 Copyright Frank Lüdorf – HKV – Heerdter Karnevals Verein e.V.